Wildes Trekking - Daten
Alle in unserem Team sind begeisterte Outdoor-Abenteurer und jeder hat seine besonderen Vorlieben und Qualitäten. Dementsprechend vielfältig fällt auch unser Trekking-Programm aus. Jede(r) von uns bietet das an, was ihm am Meisten Freude macht.
Im Moment stehen noch keine festen Trekking-Daten für 2023. Gut möglich, dass noch das eine oder andere Angebot entstehen wird. Melde dich unten für den Newsletter an, um jeweils über neue Trekking-Abenteuer informiert zu werden.
Du kannst dich auch gern bei uns melden, falls du eine Trekking-Idee hast, bei der du unsere Unterstützung wünschst.
–> Trekking nach Mass <–
Uns geht’s um das Erlebnis des gemeinsamen Unterwegs-Seins und so für sich und einander zu sorgen, dass sich alle wohl fühlen und sich von diesem einfachen Abenteuer berühren lassen können.
Das Leitungsteam definiert jeweils die Inhalte und Themen eines Trekkings und wählt, manchmal auch abhängig vom Wetter, ein passendes Gebiet aus. Im Kasten rechts findest du alle zur Zeit geplanten Daten. Wenn nicht schon früher kommuniziert erhältst du spätestens am Montag vor der Tour genauere Infos wie Treffpunkt, benötigtes Material und mehr.
Inhalte
Ihr könnt euch auf vielfältige Abenteuer freuen, die neben den gewohnten Freuden des Wanderlebens noch einiges mehr bieten können. Von Bushcraft, Fährtenlesen, Wildkräuter und Kochen am Feuer über Kartenlesen, Routenplanung und Lager-Aufbau bis hin zu Medizinrad-Arbeit und Natur-Solos.
Auf jeden Fall werden wir wohl nicht umhin kommen, die eine oder andere Komfortzone etwas zu dehnen 😉 Als Belohnung winken viele erfrischende Erlebnisse und vielleicht die eine oder andere Einsicht ins Geheimnis des Lebens.
Wenn du …
- lernen willst, einfach, aber sicher, angstfrei und mit Freude in der Natur unterwegs zu sein und draussen zu übernachten
- Verbundenheit mit der Natur und dir selbst erleben willst
- dir Survival- und Bushcraft-Fertigkeiten und Outdoorwissen aneignen willst
- neugierig bist, was es mit offenen Sinnen da draussen alles zu entdecken gibt
- gern mit Gleichgesinnten ein paar unvergessliche Tage in der Natur verbringen möchtest
- oder einfach Lust hast auf ein nicht alltägliches Gruppen-Erlebnis in der wilden Natur
… werden dir diese Touren sicher gefallen!
Werde einmal im Monat ans nächste offene Trekking erinnert:
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich folgende Ausrüstung bei Erwachsenen bewährt. Bei Kindern ihren Bedürfnissen entsprechend angepasst:
- Rucksack mind. 45 Liter mit Hüftgurt & Regenhülle, etwas Platz für Gruppenmaterial
- Schlafsack (finde deine Komfort-Temperatur)
- Isomatte, Sitzmatte / Z-Lite
- Regenplane / Tarp inkl. Schnüre, bzw. Biwaksack
- Bequeme Schuhe zum Wandern
- Warme Kleider (Zwiebelprinzip, möglichst keine Baumwolle, weil trocknet schlecht)
- Mütze, (Feuer-) Handschuhe
- Sonnenschutz (Hut, Crème, Brille)
- Wind- und Regenschutz (Jacke mit Kapuze, Hosen) oder Poncho
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien, Sackmesser, Hygienebeutel, Feuerzeug
- Trinkflasche mind. 1Liter, Essschale, Löffel, Tasse (kein Glas)
- Persönliches Erste Hilfe Set (empfohlen)
Schreibe eine E-Mail direkt an die jeweilige Leitung/Anmeldeadresse mit folgenden Angaben:
- Name & Telefonnummer
- Notfallnummer
- woher du anreist
- relevante gesundheitliche Besonderheiten
Wenn du angemeldet bist, bekommst du spätestens am Montag vor dem Trekking eine detailierte Infomail.
Willst du zu allen vier Jahreszeiten mit Kindern in der Natur draussen Unterwegs-Sein?
Dabei verschiedene grosse und kleine Abenteuer erleben? Dann komm mit ans Familien-Trekking.
Wir sind nomadisch unterwegs und haben alles im Rucksack, was wir für die Tage draussen brauchen.
Die Route und Wanderzeit passen wir dem Leistungsniveau der Kinder an. Es bleibt viel Zeit zum Lager
einrichten, kochen, spielen und Geschichten lauschen.
Im offenen oder bewaldeten Gebiet schlagen wir unser Nachtlager auf, welchem wir eine besondere
Aufmerksamkeit schenken, damit sich unter freiem Himmel alle wohl und geborgen fühlen.
Wir setzen keine Altersgrenzen. Du kannst am besten abschätzen, was für dich und deine Liebsten machbar ist.
Eine detaillierte Infomail bekommst du eine Woche vor dem Trekking nach deiner definitiven Anmeldung.
Bei Fragen rund um das Familien-Trekking erreichst du Linda per Mail: linda@pm-handwerk.ch
Die Teilnahme am Wilden Trekking erfolgt auf eigene Gefahr. Bereite dich gut vor, sei dir deiner Grenzen bewusst und informiere das Team über allfällige Unsicherheiten und gesundheitliche Probleme.
Angebote 2023
Freitag 15.9 (10.00 Uhr) – Sonntag 17.9 (15.00 Uhr)
Mit dem nötigsten an Material wandern wir in Langsamkeit, finden einen Übernachtungsplatz, kochen gemeinsam, sitzen am Feuer und haben es eifach gemütlich zusammen. Schritt um Schritt in Langsamkeit zu gehen, ermöglicht in dir selbst anzukommen, in der Natur anzukommen und damit in der Gruppe zu sein.
Eine Zusammenarbeit mit Hansueli Windlin – mehr genauere Infos auf www.naturgrund.ch
Eifach … den ablenkenden, abtrennenden Komfort zurücklassen, das nötige dabei.
Eifach sii … SEIN, mit dem was grad ist, in dir selbst und in der Gruppe.
Eifach underwägs sii … losziehen, Schritt um Schritt schauen wo der Weg uns hinführt. Das gemeinsame Unterwegssein ist das Ziel.
Ort: Raum Zentralschweiz/Emmental
Kosten: CHF 280 als Richtpreis. Je nach deinen Möglichkeiten kannst du als Ausgleich auch mehr oder weniger bezahlen.
Leitung: Jeanne-Vera Caspar und Hansueli Windlin
Anmeldungen und Fragen : Jeanne-Vera Caspar 0787126977 naturgrund@hotmail.com
Freitag 20.10 bis Sonntag 22.10
Einheimisch werden…
draussen zuhause…
Während diesen Tagen sind wir, wie unsere Vorfahren, nur mit minimaler Ausrüstung unterwegs, ohne Tarp und Schlafsack (aber mit einer Wolldecke). Wir werden uns mit dem was da ist eine warme und schützende Unterkunft – einen so genannten Feuerhof – bauen. Es geht nicht um Hardcore-Survival, wir werden genügend zu Essen und je nach Wetterbedingungen zur Not auch Planen mitnehmen.
Wir wollen im Weglassen des Komforts wirklich in Berührung kommen mit dem Wald, den Materialien aus der Natur, dem Feuer und dem lebendigen Sein.
Zeit zum Üben von verschiedenen Survival-Skills wie Hüttenbau, Nahrung aus der Natur und Feuermachen mit einfachsten Mitteln. Wir bleiben beide Nächte am selben Ort, um da richtig anzukommen und uns einzurichten.
Daneben soll auch Zeit und Raum sein, um einzutauchen ins Sein im herbstlichen Wald, den anderen Tieren hier zu begegnen und in die Stille zu lauschen.
Hast du Lust einzutauchen, als Gruppe zu einem Teil der Landschaft zu werden, so wie die anderen Tiere die da draussen ihr Leben leben, deine Survivalskills zu schulen, zu erfahren was es braucht um bei diesen Temperaturen draussen wohl zu sein und zu erleben was die Gruppe zusammen erschaffen kann? Herzlich Willkommen!
Zeit: Freitag Morgen -Sonntag Nachmittag
Kosten: Richtpreis 280.- Du kannst als Ausgleich auch mehr oder weniger bezahlen.
Mehr Infos zum Ort und weiteren Details werden noch folgen.
Wir freuen uns auf dich! Alexandra und Jeanne-Vera
Die Plätze sind begrenzt!
Anmeldungen und Fragen: Jeanne-Vera Caspar, 0787126977 naturgrund@hotmail.com